Flache Hierarchien, kurze Wege, enger Austausch mit Werk und Werksvertretungen sowie regelmäßige Teamevents für echten Zusammenhalt.
Offene Kommunikation, Transparenz und Austausch auf allen Ebenen stärken unseren Teamgeist und schaffen ein vertrauensvolles Miteinander.
AERMEC fördert die Entwicklung seiner Mitarbeiter auf allen Ebenen und übernimmt zusätzlich zu den Benefits auch die Kosten für Weiterbildungen.
Der Name Aermec steht für effiziente und innovative Klima-Systeme. Mit der globalen Erwärmung steigt die Anforderung an die Hersteller, ökologisch-ökonomische Systeme zu entwickeln, die klimaeffiziente Leistungen erbringen und die Raumtemperaturen intelligent anpassen. Das Angebot umfasst unter anderem Split- und Multisplit-Klimageräte, Kaltwassersätze, Wärmepumpen und Gebläsekonvektoren sowie Präzisionsklimaschränke. Damit wendet sich AERMEC weltweit an eine breite Zielgruppe. Die Mission ist immer die gleiche: Komfort und Wohlbehagen in allen Räumen. Forschung und Qualität, gepaart mit Erfahrung und Innovationsfreude, machen das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter von Klimasystemen.
Der AERMEC-Standort in Ratingen ist die deutsche Werksvertretung des inhabergeführten italienischen Unternehmens, das 1963 gegründet wurde. Seit 1990 vertreibt das 35-köpfige Team exklusiv die in Italien hergestellten AERMEC-Produkte und verfügt damit über langjährige Branchenerfahrung. Als Teil der Giordano Riello International Group ist AERMEC Deutschland eingebettet in eine Unternehmensgruppe mit mehr als 1700 Mitarbeitern, acht Produktionsanlagen und einem weltweiten Kundenstamm. AERMEC Deutschland bietet somit beste Entwicklungs- und Karrierechancen in einem familiären Umfeld.
Vasileios ist im ersten Lehrjahr und begeistert: „Jeder Tag bringt etwas Neues, ich lerne ständig dazu.“ Für ihn macht genau das die Ausbildung zum Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik spannend und abwechslungsreich. Er entdeckt moderne Anlagen, testet verschiedene Techniken und fühlt sich dabei vom Team jederzeit unterstützt.
Dejan, inzwischen im dritten Lehrjahr, sagt: „Es motiviert mich, eigene Projekte zu übernehmen und Verantwortung zu tragen.“ Er spürt deutlich, wie sehr sein Wissen gewachsen ist. Beide sind sich einig: Die Ausbildung macht Spaß – und das Arbeitsumfeld passt einfach.
Bei AERMEC Deutschland wird Willkommenskultur nicht nur versprochen, sondern gelebt. Marketing-Managerin Charlotte Heiche berichtet, dass sie sich bereits nach zwei Wochen vollständig ins Team integriert und angenommen fühlte. Flache Hierarchien sind hier ebenso selbstverständlich wie regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen – von Workshops über Grillabende bis hin zu Fahrsicherheitstrainings. Besonders wichtig ist ihr die klare Struktur: Geregelte Arbeitszeiten und strategisch durchdachte Projekte ermöglichen eine effiziente Umsetzung und schaffen Raum für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Auch im Arbeitsalltag spiegelt sich die Wertschätzung des Unternehmens wider – durch moderne Büroausstattung, einen wöchentlichen Obstkorb, hochwertige Kaffeespezialitäten und frische Blumen.
Bei AERMEC zeigt sich eine klare Entwicklung: Zukunftsweisende Technologien eröffnen immer mehr Anwendungsfelder. Die präzise Temperierung von Räumen ist dabei entscheidend – von Großraumbüros über Rechenzentren bis hin zu medizinischen Instituten.
Ganz gleich ob Kühlen oder Heizen: AERMEC bietet ein breites Spektrum an effizienten, nachhaltigen und zuverlässigen Lösungen. Das Unternehmen verbindet Komfort, Energieeinsparung und Zukunftssicherheit und schafft so echten Mehrwert für seine Kunden.