Klimafreundlich erzeugter Strom aus erneuerbaren Energiequellen bildet die Zukunft der Energiegewinnung. Im Kreis Mettmann liegt der Fokus auf der Solarenergie, die durch die „Solaroffensive Kreis Mettmann“ vorangetrieben wird. Zukünftig soll auch die Nutzung von Wasserstoff vor Ort eine tragende Rolle spielen.
Der wichtigste Pfeiler für den Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung liegt im Kreis Mettmann in der Nutzung der Solarenergie. Aufgrund der Vielzahl an Dachflächen des Kreises mit der höchsten Bevölkerungsdichte in der Bundesrepublik, aber auch an Fassaden und Freiflächen, birgt der Kreis Mettmann erhebliche Möglichkeiten zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die noch ungenutzten Potenziale werden dabei seit 2022 im Rahmen der „Solaroffensive Kreis Mettmann“ durch unterschiedliche Informations-, Förder- und Beratungsangebote für Privatleute und Unternehmen gehoben. Eine detaillierte Beratung für individuelle Photovoltaik-Installationen gibt es bei der Verbraucherzentrale oder den BürgerSolarBeratern, die in allen Städten des Kreises aktiv sind.
Der Kreis Mettmann ist Mitglied im Wasserstoff Hub Rhein Kreis Neuss Rheinland e. V. und mit anderen Städten und Kreisen offizieller Projektpartner der „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ (H2KR). Das am 22. Oktober 2024 genehmigte Wasserstoff-Kernnetz, welches auch durch den Kreis Mettmann verläuft, bestätigt die aussichtsreiche Lage des Kreises Mettmann im Vergleich zu anderen Standorten und bietet einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Ziel ist das Schaffen der dafür notwendigen Verteilnetzinfrastruktur und die Nutzung des Wasserstoffs vor Ort.
Im Kreis Mettmann wird daran gearbeitet, gute Perspektiven zu schaffen und die Zukunft der hier lebenden Menschen positiv zu gestalten. Dazu gehören neben der Förderung von grüner Energie und der Nutzung von Wasserstoff auch der Ausbau der Breitbandnetze und des 5G-Mobilfunknetzes. Themen wie der Konsum regionaler Lebensmittel, nachhaltiges Handeln und die Förderung der Mobilitätswende ergänzen das breite Spektrum der Möglichkeiten.