Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Vergütung nach AWO Tarifvertrag NRW, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge sind nur kleine Ausschnitte.
Wir fördern dich individuell und schaffen neue Karrierechancen. Unser umfassender Fortbildungskatalog unterstützt dich auf deinem Weg durch das Berufsleben.
Neben einer aktiven Gesundheitsfürsorge inklusive eBike-Leasing-Angebot haben wir ein Schutz- und Rechtekonzept, damit du dich bei uns rundum wohlfühlst.
Als moderner Dienstleister unterstützen wir mit unseren Angeboten Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen. Neben den rund 1100 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen zählt das gemeinnützige Unternehmen mehrere hundert ehrenamtlich Engagierte und mehr als 3200 Mitglieder*innen. In den Bereichen Beratung, Betreuung, Unterstützung, Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung dient die AWO als Anlaufstelle für die unterschiedlichsten Anliegen und Bedürfnisse. Bei allen Angeboten stellt sich das Team mit Herz und fachlichem Know-how den Herausforderungen, um den Menschen im Kreis Mettmann bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen und soziale Gerechtigkeit herzustellen.
Wir stehen als AWO für mehr Miteinander und sozialen Zusammenhalt. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien, setzen uns für benachteiligte Menschen ein, bieten Unterstützungsangebote für Menschen mit besonderem Bedarf, Senior*innen, Menschen mit Suchtproblemen oder Migrant*innen und Geflüchtete. Unsere Kolleg*innen bieten soziale Dienstleistungen für Menschen allen Alters und jeder Kultur an, dazu zählen unter anderem die Bereiche Kindertagesstätten, schulische Betreuung, Inklusionsbegleitung, ambulante und stationäre Jugendhilfe, Suchtberatung, ambulant betreutes Wohnen, Beschäftigungsförderung sowie Familienbildung.
Die Kindertagesstätte Daag-Straße ist eines von vielen AWO-Angeboten in der Region. Sie verfolgt einen inklusiven, multikulturellen Ansatz und hat mit Simon Gyßen einen jungen, motivierten Einrichtungsleiter: „Das Konzept hat mich sofort angesprochen. Ich bekomme die Chance, meine Perspektive und frische Ideen einzubringen.“ Er selbst fühlt sich gut aufgehoben und lächelt: „Eben typisch AWO.“ Lisa-Maria Wiegand ist in derselben Einrichtung als pädagogische Fachkraft tätig und arbeitet seit 10 Jahren für die AWO. Zwischendurch lernte sie einen anderen Träger kennen - und kehrte bewusst zurück. „Ich mag die Werte, weil sie nicht nur auf dem Papier stehen, sondern gelebt werden. Hier können Menschen wirklich wachsen.“
An diesen Werten orientiert sich das Handeln der AWO im Kreis Mettmann. Als unabhängiger und eigenständiger Mitgliederverband setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein und kämpfen dafür, dass alle Menschen Zugang zu den gleichen Chancen und Ressourcen haben. Wir machen uns für die Rechte aller Menschen stark und lehnen jede Form von Diskriminierung ab. Die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Lebensweisen schätzen wir als wertvolle Bereicherung für unsere Gesellschaft. Nachhaltigkeit ist uns wichtig, weshalb wir uns aktiv für eine zukunftsfähige Entwicklung einsetzen, die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte miteinander verbindet.
Bei der AWO im Kreis Mettmann bringen wir verschiedene Charaktere zusammen und bieten ein Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung und Entfaltung. Denn bei uns bleibt der Mensch im Mittelpunkt - also auch du. Die Grundlage dafür bieten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO NRW und eine Sonderzahlung. Bei 30 Urlaubstagen und einem Regenerationstag bleibt Zeit für ein Privatleben. Interne Wechselmöglichkeiten und Fortbildungen bieten langfristige Perspektiven. Entdecke unsere Welt voller sozialer Möglichkeiten, um die Welt ein wenig zu verbessern und bewirb dich einfach über die Homepage. Wir freuen uns auf dich.